Am Samstag, 26. Januar 2013, fand in der Agentur für Arbeit München die Studien- und Berufsinforma-tionsmesse „Faszination Technik“ statt. Etwa 1000 Schülerinnen und Schüler besuchten diese Veran-staltung, organisiert von der Arbeitsagentur München und von VDE und VDI, unterstützt von der Stadt München, von Hochschulen und den Unternehmen. Das Urteil von Besuchern und Ausstellern war durchweg sehr positiv.
Faszination der Technik, das ist das Motto dieser Informationsmesse. Wir wollten zeigen, wie faszinierend moderne Technik und Technologien sind - in der Anwendung und im Beruf.
Das Programm 2013 umfasste
- Vorträge und Diskussionsrunden zu Ausbildung und Beruf
Bin ich für ein Technikstudium geeignet?
Welche Fachrichtung soll ich wählen?
An welcher Hochschule kann ich studieren?
Welchen Abschluss soll ich anstreben?
Ist Technik auch was für Frauen?
Wie sind die beruflichen Aussichten?
Was macht ein Ingenieur?
Anwendungen moderner Technik
- Verkehr der Zukunft (Hendrik Hey, Welt der Wunder, RTL II)
- Informationsstände von Firmen und Organisationen
Interessante Produkte zum Anfassen
Sprechen Sie direkt mit Firmenvertretern
Lassen Sie sich von den Hochschulen und der Arbeitsagentur beraten
Diskutieren Sie mit Studenten der Ingenieurswissenschaften
Die Ingenieursverbände VDI und VDE beraten
- und zum Schluß eine Verlosung
Ein Bericht über die Faszination Technik 2013 zeigt das große Interesse. Organisiert wird die Veranstaltung von der Agentur für Arbeit München zusammen mit den Ingenieursverbänden VDE und VDI, unterstützt von der Landeshauptstadt München sowie zahlreichen Firmen, Hochschulen und Organisationen, die mit Ständen vertreten sind.
Im Jahr 2014 findet eine Berufsinfomesse unter dem Titel "die Welt retten" statt.
www.faszination-technik-muenchen.de