Teilnehmer/in |
480 € |
530 € |
Teilnehmer/in (VDE-Mitglied)* |
450 € |
500 € |
Hochschulangehörige/r |
380 € |
430 € |
Hochschulangehörige/r (VDE-Mitglied)* |
350 € |
400 € |
Studierende** |
180 € |
230 € |
Studierende (VDE-Mitglied)*/** |
150 € |
200 € |
Referenten (Call-for-Papers) |
290 € |
290 € |
Tageskarte |
290 € |
290 € |
Get Together am 20. April*** (Die Wappen von Frankfurt mit Skyline Blick) |
60 € |
60 € |
*) Für persönliche VDE-Mitglieder. Angabe der Mitgliedsnummer erforderlich.
**) Limitiertes Kontingent. Bitte vorher bei der Tagungsorganisation anfragen. Vorlage des Studentenausweises erforderlich.
*** Bitte beachten Sie, dass die Plätze auf dem Schiff begrenzt sind.
 |
|
Faszinierend ist sie, die Frankfurter Skyline – vor allem dann, wenn es langsam dämmert und schließlich dunkel wird, strahlt und leuchtet die Frankfurter Silhouette so schön, dass der Sternenhimmel neidisch werden könnte.
Die Illumination des "Stadtraums Frankfurt" ist eine neue Konzeption des Magistrats. Licht macht Frankfurts Mainufer auch nachts erlebbar. Die Beleuchtung zeichnet Formen nach, hebt markante Orte und Gebäude hervor. Beleuchtet werden prägnante Bauwerke aber auch Kaimauern, Solitär-Bäume, Platanenreihen und Baumgruppen, einzelne Lichtkunst-Objekte, und vor allem die sieben Mainbrücken. Die Flößerbrücke im Osten und die Friedensbrücke im Westen bilden den Abschluss der Mainuferbeleuchtung.
Wir nehmen Sie ca. 2,5 Stunde mit zu dem faszinierenden Erlebnis einer "Skylight-Tour". |
Bei Stornierung bis zum 12. März 2016 wird die Teilnahmegebühr abzüglich 50,- € für Bearbeitungskosten zurückerstattet (ausgenommen Referenten aus dem Call-for-Papers). Bei Stornierung nach diesem Zeitpunkt kann eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nicht mehr vorgenommen werden. Es ist jedoch möglich, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.